Wenn GHOST rufen, kommen die Massen – und zwar in Robe, mit Corpsepaint oder ganz schlicht in Erwartung eines der spektakulärsten Live-Erlebnisse, das die Rockwelt aktuell zu bieten hat. Im Mai 2025 geht die schwedische Kult-Kapelle um Mastermind Tobias Forge auf große „Skeletour“ durch Europa – ein Titel, der so düster-charmant doppeldeutig daherkommt wie das Gesamtwerk der Band selbst. Zwischen sakralem Ernst und popkultureller Ironie werden in gewohnter GHOST-Manier gleich mehrere Bühnen gleichzeitig bespielt: die musikalische, die theatralische – und die emotionale.
Mit Stationen unter anderem in Paris, Wien, Zürich, Prag und drei ausgewählten deutschen Städten – Oberhausen, Hamburg und München – markiert die Skeletour 2025 nicht nur die Rückkehr der Band auf die europäischen Festival- und Arenabühnen, sondern auch eine Art Bestandsaufnahme ihres erstaunlich konsequenten Aufstiegs. Was einst mit Doom-infundierten Retro-Riffs und anonymen Ghouls begann, hat sich zu einem multimedialen Gesamtkunstwerk entwickelt, das irgendwo zwischen Queen, Black Sabbath und Broadway-Show oszilliert.
Tobias Forge, als Papa Emeritus IV aktuelles Sprachrohr der Band und wandelnder Katholizismus-Kritiker, versteht es wie kaum ein Zweiter, religiöse Bildsprache, Glam-Attitüde und Stadionrock in einem popkulturellen Kessel brodeln zu lassen. Und dieser Kessel blubbert 2025 auf Anschlag. Die Setlist verspricht ein durchkomponiertes Ritual aus Klassikern wie “Cirice”, “Year Zero” und “Square Hammer”, kombiniert mit neuen Songs, über deren Veröffentlichung Forge sich bislang zwar bedeckt hält – deren Live-Debüt aber in typischer GHOST-Manier theatralisch überhöht inszeniert werden dürfte.
Die „Skeletour“ wird keine bloße Wiederholung früherer Erfolgsformate, sondern eine neue liturgische Stufe in der Evolution dieser eigenwilligen Band. Die Produktion: auf höchstem Niveau. Das Bühnenbild: somewhere between Vatikan und Las Vegas. Die Show: eine Messe für all jene, die ihre Spiritualität lieber im Moshpit als in der Kirche suchen.
Wer GHOST 2025 live sieht, wird nicht nur ein Konzert erleben. Er wird Teil eines Rituals. Und wer weiß – vielleicht auch ein wenig bekehrt.
- 23. April 2025, Frankfurt, Festhalle
- 24. April 2025, München, Olympiahalle
- 3. Mai 2025, Zürich, Hallenstadion
- 7. Mai 2025, Berlin, Uber Arena
- 14. Mai 2025, Oberhausen, Rudolf-Weber-Arena
- 15. Mai 2025, Hannover, ZAG Arena